
Am 24. September entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Altersvorsorge 2020. Droht abermals ein Generationenkonflikt und werden die zahlenmässig überlegenen Senioren die Jungen dabei überstimmen? Ein Blick zurück auf vergangene Rentenabstimmungen zeigt, dass Jung und Alt sich viel öfter einig sind als man glaubt. Vor Rentenabstimmungen wird regelmässig das «Schreckgespenst» einer Gerontokratie heraufbeschworen, in welcher die …